Finanzergebnisse 2024

Finanzergebnisse 2024

AVENA hat das Geschäftsjahr mit einem Deckungsgrad von 109.1% (ungeprüft) und einer Rendite von 7.92% abgeschlossen.

Ihre Bilanzsumme beläuft sich auf CHF 2,9 Milliarden.

Verzinsung der Altersguthaben 2024

Der Stiftungsrat hat beschlossen, das Sparguthaben 2024 mit 3,25% – dem zulässigen Maximum – zu verzinsen. Der Deckungsgrad der Stiftung beläuft sich damit auf 109,4%.

Die AVENA-Versicherten kommen somit in den Genuss einer deutlich über dem BVG-Mindestzinssatz (1,25%) liegenden Verzinsung, wodurch ihre Vorsorgeguthaben sich verbessern.

Diese jährliche Verzinsung stellt nur die Spitze des Eisbergs dar. Sie ist das Ergebnis eines umfassenden Massnahmenpakets, welches AVENA ergriffen hat, um ihren Fortbestand sicherzustellen.

Der Stiftungsrat ist einhellig der Ansicht, dass AVENA mit dieser Strategie langfristig bessere Ergebnisse erzielen und die Zukunft der Stiftung sichern wird.


 

Geschäftsbericht 2023

Das erwartet Sie:

 

Inhalt 

  • Mitteilung des Stiftungsratspräsidenten
  • Die Stiftung auf einen Blick

    Governance
  • Stiftungsrat
  • Wahlen bei AVENA
  • Interview mit den drei neuen Stiftungsratsmitgliedern

    Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Portfolioanalyse
  • Konjunkturentwicklung im Jahr 2023

    Soziales
  • Angeschlossene Unternehmen und Versicherte 
  • Informationsabende
  • Biennale
     
  • Kennzahlen der letzten Jahre
  • Anlagen per 31. Dezember 2023
  • Bilanz per 31. Dezember 2023
  • Betriebsrechnung

 

Viel Spass bei der Lektüre!

Finanzergebnisse 2023

Finanzergebnisse 2023

AVENA hat das Geschäftsjahr mit einem Deckungsgrad von 104% (ungeprüft) und einer Rendite von 4.55% abgeschlossen.

Ihre Bilanzsumme beläuft sich auf CHF 2,627 Milliarden. 

Stiftungsratswahlen

Sehr geehrte Damen und Herren

Am 21. September 2023 wurden die Stimmen für die Wahlen des AVENA-Stiftungsrats ausgezählt.

Wir freuen uns, Ihnen die Stiftungsratsmitglieder für die Amtsperiode 2024–2028 bekanntzugeben:

 

 

 

Arbeitgebervertreter/innen
Dominique Blanchard

Dominique Blanchard

VCT Vector Gestion SA

Geschäftsführer

Giovanni Chiusano

Giovanni Chiusano

Fiduciaire Fidinter SA 

Geschäftsführer

Yvan Henzer

Yvan Henzer

Libra Law SA

Geschäftsführer

Alexandre Pahud

Alexandre Pahud 

Fondation Michel Torche 

Generalsekretär

François Pugliese

François Pugliese

ELITE SA

CEO

Catherine Vogt

Catherine Vogt 

Hesperia SA

CEO

 

 

Arbeitnehmervertreter/innen
Bruno Chappuis

Bruno Chappuis

European Broadcasting Union

Senior Sports Rights Manager 

Cosette Hausammann

Cosette Hausammann

Protocol SA 

Leiterin Finanzen und Administration

Claudine Imhof

Claudine Eveline Imhof

Proactif ouvertures Formation Sàrl

Co-Leiterin Digitale Schulungen

Claude Rey

Claude Rey

FidAlp Audit SA  

Treuhänder mit eidg. Fachausweis

Sylvain Rochat

Sylvain Rochat

Hervest Fiduciaire SA 

Geschäftsführer – Diplomierter Steuerexperte

Delphine Saleres

Delphine Saleres-Deney

Garden Center Schilliger SA

Leiterin Administration und Finanzen

Der neue Stiftungsrat wurde an der AVENA-Biennale, die am 4. Oktober im Olympischen Museum in Lausanne stattfand, vorgestellt.

Wir wünschen dem neuen Stiftungsrat viel Erfolg!

Geschäftsbericht 2022

Geschäftsbericht 2022 - Inhalt

  • Mitteilung des Stiftungsratspräsidenten
  • Die Stiftung auf einen Blick
  • Informationsabende für die Versicherten
  • Stiftungsrat
  • Unternehmen und Versicherte
  • Konjunkturentwicklung 2022
  • Kennzahlen
  • Nachhaltigkeitsanstrengungen von AVENA
  • Anlagen per 31. Dezember 2022
  • Bilanz per 31. Dezember 2022
  • Betriebsrechnung

Chiffres clés AVENA au 31.12.2021

Avena a obtenu d'excellents résultats financiers en 2021.

La stratégie de placement appliquée ces dernières années a fait ses preuves, avec une performance nette de 8.93%.

Le degré de couverture non-audité est quant à lui de 115%.

Ces résultats pérennisent la Fondation et porte son bilan à CHF 2.6 milliards.

Rémunération des avoirs 2020

Rémunération des capitaux d'épargne

Le Conseil de fondation d'Avena a décidé de rémunérer les capitaux d'épargne obligatoires et sur-obligatoires à hauteur de 1,75% en 2020, soit 0,75% supérieur au taux minimum légal.

 

La performance de l'année 2020 de 2,28% a permis de renforcer les bases techniques de la Fondation, en provisionnant les montants nécessaires pour une baisse future du taux technique à 1,75%.

 

Sur les cinq dernières années, Avena a versé un intérêt moyen de 1,875%. Compte tenu de ces éléments, le degré de couverture est estimé à 107,5%.

 

Grâce à une stratégie de placement durable, Avena renforce ses réserves et provisions lui permettant de pérenniser la Fondation et répondre ainsi à ses obligations sur plusieurs générations.

Rémunération des avoirs 2021

Le Conseil de fondation d'AVENA a décidé de rémunérer l'entier des capitaux d'épargne à hauteur de 3.50% en 2021, soit une rémunération largement supérieure au taux minimum légal (1%).